14.06.2021
Ein Beitrag von Dr. Katrin Schaller im Online-Austausch zum „rauchfrei ticket“ Im Rahmen der „rauchfrei ticket“ Implementierung findet an jedem zweiten Montag im Monat ein kurzer Online-Austausch für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des „rauchfrei tickets“ statt. Im Juni haben wir die Veranstaltung für alle Interessierten geöffnet. Diesen Monat mit einem Beitrag von Dr. Katrin Schaller, die kommissarische Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention beim Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), zum Strategiepapier, welches das Deutsche Krebsforschungszentrum mit zehn konkreten Maßnahmen und einem Zeitplan zur Umsetzung publiziert hat.
Aktuelles
Wie wirkt sich ein Rauchstopp z.b. nach einer Lungenkrebsdiagnose auf die Überlebenschance aus?
Intervention und Anmeldung zur Beratung bietet nachweislich Rauchenden eine konkrete Chance wieder dauerhaft rauchfrei zu werden.
Lungenkrebsscreening als „teachable moment“
Termine